Schottland 2024 – Fazit –

Anbei eine subjektive Zusammenfassung.

  1. Das war nicht das letzte Mal. Schottland ist traumhaft.
  2. Mindestens ein Tag Edinburgh muss sein. ÖPNV ist dort Top. (App nutzen).
  3. Land & Leute sind der Wahnsinn.
  4. Sie können mittlerweile auch Kochen. Fisch & Chips geht ansonsten immer.
  5. Haggis ist ein Muss.
  6. Kaffee können sie auch. Es muss nicht immer Tee sein.
  7. Lager schmeckt besser als Pale Ale.
  8. Whisky im Pub ist Luxus.
  9. Permanentes Auf- und Abbauen der Zelte bei REGEN geht auf’s Gemüt.
  10. Fünf Tage Regen in Folge und du fährst Motorrad, als wäre es trocken.
  11. Sonne ist Balsam für die Seele. Dennoch Gesicht eincremen.
  12. Regenfeste Kleidung macht Sinn. Regenkombi an- und ausziehen nervt.
  13. Midges nerven. Ein engmaschiges Netz macht Sinn.
  14. Reifenreparaturkits und Fahrwerke werden überbewertet.
  15. Bei Pannen googeln oder hoffen.
  16. Eine Drohne mitzunehmen macht Sinn.
  17. Einen Tisch mitzunehmen würde ich hinterfragen.
  18. Schlafsack immer mit Wärmekragen.
  19. Pubs und Campingplätze gibt es an jeder Ecke.
  20. In den Highlands sollte man keine Tankstelle vorbeiziehen lassen.
  21. Ein Reservekanister pro Gruppe reicht.
  22. Zwei bis drei Nächte in einem Cottage oder Mobilhome könnten sinnvoll sein.
  23. Zur und von der Fähre immer die Autobahn mit einer Übernachtung nehmen.
  24. Whisky ist bei uns günstiger 😉
  25. Kajüte mit Meerblick und ab dem 6. Deck aufwärts. Zeitnah buchen.
  26. 14 Tage sind ein gutes Zeitfenster