ENG#6

Der heutige Tag führte uns nach Landsend. Ein gutes Gefühl bei absoluter Trockenheit zu fahren ;-). Danach ging es über Tintangel nach Watermouth. Der Besuch von King Arthur’s Castle war aufgrund Sanierungsarbeiten leider nicht möglich.

ENG#5

Auf ging’s nach Cornwall. Der magische Drehort für viele Filme. Wir haben es krachen lassen und ein paar Meilen via Autobahn überbrückt. Das Wetter meinte es heute dabei richtig gut mit uns. Traumhaften Campingplatz gefunden. (Dank Ralf’s analoger Landkarte – „scheiß Handys“) Zum Abendessen ins wunderschöne Hafenstädtchen Saint Ives gelaufen.

ENG#4

Kultur war angesagt. Heute besuchten das Kriegsschiff „Victory“ in Portsmouth. Bekanntheit erlangte es durch die Seeschlacht von Trafalgar. Beeindruckendes Stück Geschichte. Weiter ging es über Southampton nach Christchurch. Der Regen hat deutlich nachgelassen und wir haben Trocken unser Domizil erreicht.

ENG#3

Weiter ging es über Brighton nach Chichester Harbour. England, wie man es aus den Reiseführern kennt. Regen, Regen und nochmals Regen. Die Wirtin von „Horse & Jockey“ hat uns Unterschlupf gewährt und kostenlos mit Kaffee und Tee versorgt. Die Stimmung war angespannt. Langes Suchen für ein B&B oder Hotel blieb erfolglos. Letztlich haben wir es uns auf einem wunderschönen Campingplatz gemütlich gemacht. Sehr schönen Pub mit leckeren Gaumenfreuden entdeckt und den Seelenfrieden wieder hergestellt.

ENG#2

Heute sind wir mit dem Eurotunnel-Train übergesetzt. Heiße Sache mit den Mopeds. Immer ein bisschen Angst dabei, dass unsere Babies umfallen. Am Kloster Battle Abbey vorbei nach Pevensey, auf einem schicken Campingplatz eingecheckt. Standesgemäß Fish & Chips zum Abendbrot.

ENG#1

Erstes Etappenziel absolviert. Über Ingelheim, Bitburg und Namur haben wir unseren Campingplatz in Floreffe erreicht.

Tag 15 #IRL18

Heute war es sportlich. Nach einer kurzen Nacht in der 4-Mann-Koje auf der „Oskar Wild“, ging es, nach 16 Stunden Fahrt mit der Fähre, auf den französischen Asphalt. 700 Km auf dem Moped, an Paris vorbei ( nur Verrückte auf der Straße), landeten wir in unserem letzten Nachtquartier auf dem Campingplatz Municipal in Epernay. Die französische Küche genossen und zum Abschluss noch ein paar Hopfenkaltschalen.

Tag 14 #IRL18

Heute ließen wir es locker angehen. Ausgeschlafen am Atlantik, trocken unsere Zelte eingepackt und zum Finale in Irland noch 80 Kilometer Kurven nach Rosslare gefahren. Jetzt gönnen wir uns auf der Fähre nach Frankreich ein paar Drinks und nebenbei läuft der WM-Kracher Portugal vs. Spanien. In meinem nächsten Leben werde ich Dolmetscher bei Irishferries … 😉

Tag 13 #IRL18

Auf Regen folgt Sonne. Wir hatten heute wieder Kaiserwetter und es ging kulinarisch zu. Erste Station war die „Walsh Whiskey Distillery“ in Royal Oak. Traumhafte Lage, gegründet im Jahre 1999 als Familienunternehmen und seitdem auf der Erfolgsspur. Danach ging es nach Kilkenny. Nach Kilkenny Castle folgte ein Besuch der Brauerei Smithwicks. Feinstes Ale-Bier nach irischer Braukunst. Endziel ist ein wunderschöner Zeltplatz am Atlantik. Morgen ist unser Aufenthalt in Irland zu Ende und es geht wieder mit der Fähre nach Frankreich.

Tag 12 #IRL18

Heute erlebten wir Irland zum ersten Mal, wie es die Reiseführer prophezeien. Unter strömenden Regen packten wir unsere Zelte ein. Unsere Tour führte uns zum Kloster Clonmacnoise, weiter nach Tullamore, bis zu unserem Endziel Portlaoise. Die Campingplatzsuche verlief suboptimal und wir gönnten uns das erste Mal Bed & Breakfast. Den Abend lassen wir bei Speis und Trank in gewohnter Manier ausklingen.